Einsatzberichte 2022
Juni
Nr. 100
TH1-Wasserschaden
Grefrath, Bruckhauserstraße
Wasserschaden
Löschzug Grefrath
2335
Alarmierungszeit 15.06.2022 um 15:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Eine Nachbarin vermutete einen Wasserschaden im Nachbarhaus und wählte den Notruf. Vor Ort konnte kein Schadensfall festgestellt werden.
Details ansehen
Nr. 99
F1-Brennt Mülltonne / Müllcontainer
Oedt, Zur Burg Uda
Brennt Mülleimer
Löschzug Oedt
1898
Alarmierungszeit 13.06.2022 um 19:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einem brennenden Mülleimer gerufen. Mit einer Kübelspritze wurde das Feuer gelöscht.
Details ansehen
Nr. 98
F1-Unklare Rauchentwicklung
Grefrath / Stadionstr.
Unklare Rauchentwicklung
Löschzug Grefrath
2064
Alarmierungszeit 10.06.2022 um 20:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Der Feuerwehr wurde eine unklare Rauchentwicklung gemeldet. Als Ursache konnte das Lagerfeuer eines Zeltlagers ermittelt werden.
Details ansehen
Nr. 97
TH1-Person hinter Tür
Grefrath, Bruckhauserstr.
Person in Notlage
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
1951
Alarmierungszeit 10.06.2022 um 09:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Dir Feuerwehr wurde mit dem Rettungsdienst Kempen zu einer nicht ansprechbaren Person hinter Wohnungstür alarmiert. Beim Eintreffen öffnete Die Patientin selbstständig die Tür. Der Rettungsdienst übernahm und die Feuerwehr rückte ein.
Details ansehen
Nr. 96
TH1-TH-klein
Oedt, Am Schwarzen Graben
Amtshilfe für die Polizei
Löschzug Oedt
2096
Alarmierungszeit 08.06.2022 um 03:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Die Polizei forderte die Feuerwehr zur Amtshilfe an
Details ansehen
Nr. 95
C - CBRN 1-Ölspur
Gemeindegebiet Grefrath
Oelspur Beseitigung
Löschzug Grefrath Sonstige
2004
Alarmierungszeit 04.06.2022 um 10:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Sonstige
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur gerufen, die sich über die Ortsteile Grefrath, Vinkrath und Mülhausen erstreckte. Die Einsatzstelle wurde dem Bauhof Grefrath übergeben.
Details ansehen
Mai
Nr. 94
F1-Rauchmelder
Oedt, Joh. Fruhenstr.
ausgelöster Heimrauchmelder
Löschzug Oedt
2148
Alarmierungszeit 30.05.2022 um 21:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Ein aufmerksamer Anwohner meldete der Kreisleitstelle in Viersen einen ausgelösten Heimrauchmelder. Die Feuerwehr verschaffte sich Zugang zur Wohnung. Dort konnte kein Brandereignis festgestellt werden. Der Rauchmelder wurde abgestellt und die Wohnung wurde der Polizei und Angehörigen übergeben.
Details ansehen
Nr. 93
F1-BMA
Grefrath, Schanzenstraße
Gefahrenmeldeanlage
Löschzug Grefrath
2086
Alarmierungszeit 30.05.2022 um 09:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Die Gefahrenmeldeanlage eines Unternehmens hat bestimmungsgemäß ausgelöst. Die Feuerwehr kontrollierte die Räumlichkeiten und konnte dem Betreiber die Einsatzstelle ohne Feststellung übergeben.
Details ansehen
Nr. 92
F0-Brandsicherheitswache
Oedt, Auffeld
Brandsicherheitsdienst
Löschzug Oedt
1882
Alarmierungszeit 28.05.2022 um 15:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Die Feuerwehr stellte eine Brandsicherheitswache bei einer Open Air Veranstaltung.
Details ansehen
Nr. 91
F0-Brandsicherheitswache
Grefrath, Eisstadion
Brandsicherheitsdienst
Löschzug Grefrath
1997
Alarmierungszeit 22.05.2022 um 14:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Die Feuerwehr stellte eine Brandsicherheitswache bei einer Veranstaltung.
Details ansehen
Nr. 90
F0-Brandsicherheitswache
Grefrath, Eisstadion
Brandsicherheitsdienst
Löschzug Oedt
1907
Alarmierungszeit 22.05.2022 um 11:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Die Feuerwehr stellte eine Brandsicherheitswache bei einer Veranstaltung.
Details ansehen
Nr. 89
TH1-Wasserschaden
Oedt, Am Wemken
Flächenlage Kreis Viersen
Löschzug Oedt Löschzug Grefrath
2032
Alarmierungszeit 20.05.2022 um 15:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Um 15.18 Uhr wurde die Feuerwehr Grefrath wieder mit dem Stichwort Flächenlage alarmiert. Die Zentrale im Gerätehaus Grefrath wurde wieder besetzt und etliche Einsatzkräfte standen in den Gerätehäusern bereit. Auf der Str. Am Wempken im Ortsteil Oedt kam es zu einem Wasseinsatz. Hier musste ein Keller leer gepumpt werden.
Details ansehen
Nr. 88
F0-Wachbesetzung
Grefrath
Flächenlage Kreis Viersen
Löschzug Grefrath
2087
Alarmierungszeit 19.05.2022 um 14:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Die Kreisleitstelle hat für alle Städte und Gemeinden im Kreis Viersen die sogenannte Flächenlage ausgelöst. Daraufhin wurde die Zentrale in Grefrath besetzt um weitere Einsätze der Kreisleitstelle zu koordinieren. Nach einer Stunde wurde die Bereitschaft wieder aufgelöst. In der Gemeinde wurden keine Sturmeinsätze gemeldet.
Details ansehen
Nr. 87
F2-Wohnungsbrand
Grefrath Mülhausener Straße
Wohnungsbrand
Löschzug Oedt Löschzug Grefrath Rettungsdienst
2382
Alarmierungszeit 15.05.2022 um 18:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Kreisleitstelle Viersen alarmierte am Sonntag um 18.35 Uhr alle Einheiten der Feuerwehr Grefrath zu einem Wohnungsbrand auf der Mülhausener Str. in Grefrath.
Der Anrufer berichtete von einem ausgelösten Rauchmelder im Gebäude und auf klingeln und klopfen reagierte niemand.
Die eintreffenden Einsatzkräfte verschafften sich Zugang zur Wohnung. Vorgefunden wurde kein Brandereignis, aber ein technischer Warnton beim Nachbarn wurde als Ursache festgestellt.
In der Anfangsphase waren neun Fahrzeuge der Feuerwehr mit 48 Einsatzkräften und ein Rettungswagen im Einsatz.
Details ansehen
Nr. 86
Sicherheitsdienst
Grefrath, Eisstadion
Brandsicherheitswache bei Veranstaltung
Löschzug Grefrath
2162
Alarmierungszeit 05.05.2022 um 19:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Bei einer Veranstaltung im Eisstadion musste eine Brandsicherheitswache gestellt werden.
Details ansehen
Nr. 85
TH1-Tierrettung
Grefrath, Vinkrather Straße
Tierrettung
Löschzug Grefrath
2206
Alarmierungszeit 04.05.2022 um 16:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Ein Reh sollte in ein Gartentor eingeklemmt sein. Beim Eintreffen der Feuerwehr lief das Tier frei durch den Garten und sprang über mehrere Zäune und verließ die Einsatzstelle. Die Anwesende Tierärztin und die Feuerwehr konnten abrücken.
Details ansehen
Nr. 84
TH1-Tierrettung
Grefrath, Heitzerend
Tierrettung
Löschzug Grefrath
2375
Alarmierungszeit 03.05.2022 um 17:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einer Tierrettung in den Bereich Heitzerend gerufen. Vor Ort hatte sich ein Pferd in einem Eisengitter eingeklemmt. Vor Eintreffen der Feuerwehr konnte das Pferd befreit werden.
Details ansehen
Nr. 83
TH1-Person hinter Tür
Oedt, Joh. Girmesstr.
Person in Notlage
Löschzug Oedt Rettungsdienst
2329
Alarmierungszeit 01.05.2022 um 12:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde, gemeinsam mit dem Rettungsdienst, mit dem Stichwort Person hinter Tür alarmiert. Die Tür wurde geöffnet und die Einsatzstelle der Polizei übergeben.
Details ansehen
April
Nr. 82
F1-BMA
Grefrath An der Plüschweberei
Gefahrenmeldeanlage
Löschzug Grefrath
2129
Alarmierungszeit 29.04.2022 um 18:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht In einem Betrieb hat die Gefahrenmeldeanlage ausgelöst. Die Feuerwehr kontrollierte den gemeldeten Bereich im Betrieb. Ohne Feststellung wurde die Einsatzstelle dem Betreiber übergeben.
Details ansehen
Nr. 81
F2-Wohnungsbrand
Oedt, Hochstr.
Wohnungsbrand
Löschzug Oedt Löschzug Grefrath Rettungsdienst
2744
Alarmierungszeit 22.04.2022 um 14:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Um 14:40 Uhr heulten in der Gemeinde Grefrath die Sirenen und die Einsatzkräfte wurden über die digitalen Meldeempfänger mit dem Stichwort Wohnungsbrand nach Grefrath-Oedt zur Hochstr. alarmiert. Die erst eintreffenden Einsatzkräfte fanden vor dem Gebäude eine verletzte Person vor, die bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes versorgt wurde. Anwohner hatten den Brand bereits mit einem Feuerlöscher abgelöscht. Die Feuerwehr kontrollierte die Gebäude und lüftete die Wohnung. Im Anschluss wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben. Im Einsatz waren acht Fahrzeuge der Feuerwehr mit 42 Einsatzkräften, ein Rettungswagen und das Notarzteinsatzfahrzeug der Rettungswache Kempen sowie die Polizei. Text:
Edmund Laschet, Pressesprecher Feuerwehr Grefrath
Details ansehen