Einsatzberichte 2022
Februar
Nr. 40
TH1-Tierrettung
Oedt, Niersweg
Tierrettung
Löschzug Oedt
2006
Alarmierungszeit 19.02.2022 um 09:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht ..
Details ansehen
Nr. 39
TH1-Sturmschaden
Gesamt Gemeinde Grefrath
Sturmschaden
Löschzug Oedt Löschzug Grefrath
1978
Nr. 38
TH1-Sturmschaden
Gesamt Gemeinde Grefrath
Sturmschaden
Löschzug Oedt Löschzug Grefrath
2033
Alarmierungszeit 19.02.2022 um 08:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Löschzug Grefrath
Einsatzbericht .
Details ansehen
Nr. 21
TH1-Sturmschaden
Gesamt Gemeinde Grefrath
Sturmschaden
Löschzug Oedt Löschzug Grefrath
2498
Alarmierungszeit 18.02.2022 um 16:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Die Feuerwehr Grefrath hat von 16:40 Uhr bis 20:30 Uhr 16 Einsätze abgearbeitet. Schwerpunkt waren umgestürzte Bäume im Verkehrsbereich, die mit der Kettensäge zerkleinert und von den Straßen geräumt wurden. Umgestürzte Bauzäune, Baum in Stromleitung und lose Dachziegel waren weitere Einsatzstichworte. Im Einsatz waren alle Einheiten der Feuerwehr Grefrath mit den jeweiligen eingeteilten Bereitschaften unter der Leitung vom Leiter der Feuerwehr, Hans-Konrad Funken und Stellvertreter Stefan Schumeckers. Da die Kreisleitstelle eine sogenannte Flächenlage ausgerufen hat, wurden die über 112 gemeldeten Einsätze für die Gemeinde Grefrath an die Zentrale im Gerätehaus Grefrath weitergeleitet und dort an die Einheiten verteilt. . Die Feuerwehr war mit 5 Fahrzeugen und 28 Mann im kompletten Gemeindegebiet im Einsatz. An allen Einsatzstellen ist es zu keinem Personenschaden gekommen.
Text: Edmund Laschet, Pressesprecher Feuerwehr Grefrath
Details ansehen
Nr. 20
TH1-Sturmschaden
Oedt, Kirchplatz
Sturmschaden
Löschzug Oedt
2110
Alarmierungszeit 17.02.2022 um 07:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Beim Eintreffen der Feuerwehr lag 10 m hoher Baum auf der Dachkante. Mit der Kettensäge wurde die Gefahrenstelle beseitigt.
Details ansehen
Nr. 19
TH1-Sturmschaden
Mülhausen / B509
Baum auf Straße
Löschzug Grefrath
2022
Alarmierungszeit 17.02.2022 um 05:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Auch hier wurde ein Baum mit der Kettensäge zerkleinert und von der Straße geräumt.
Details ansehen
Nr. 18
TH1-Hilfeleistung nach VU
Vinkrath, Vorst
Hilfeleistung nach VU
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
2021
Alarmierungszeit 16.02.2022 um 20:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Beim Eintreffen der Feuerwehr lag ein Baum auf der Straße und ein PKW ist mit dem Baum kollidiert. Der Fahrer wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes versorgt und der Baum mittels Kettensäge un dMuskelkraft von de rStraße geräumt.
Fotos:G.Jungmann
Details ansehen
Nr. 17
TH1-Person hinter Tür
Oedt, Friedenstr.
Person in Notlage
Löschzug Oedt Rettungsdienst
2143
Alarmierungszeit 12.02.2022 um 22:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einer Person in Notlage, hinter Tür alarmiert. Die Feuerwehr verschaffte sich und dem Rettungsdienst Zugang zum Patienten.
Details ansehen
Nr. 16
TH1-Person hinter Tür
Oedt, Hartenfelsstr.
Person in Notlage
Löschzug Oedt Rettungsdienst
2112
Alarmierungszeit 09.02.2022 um 09:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde mit dem Stichwort Person hinter Tür alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr öffnete die Person selbstständig die Tür.
Details ansehen
Nr. 15
TH1-Sturmschaden
Grefrath, Lobbericher Straße - Radweg alte Bahntrasse
umgestürzter Baum
Löschzug Grefrath
2086
Alarmierungszeit 06.02.2022 um 14:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Der Baum lag quer auf dem Radweg. Mit Muskelkraft wurde der Baum auf die Seite gelegt.
Foto: Feuerwehr Grefrath
Details ansehen
Nr. 14
TH1-Sturmschaden
Grefrath, B509
umgestürzter Baum
Löschzug Grefrath
2046
Alarmierungszeit 06.02.2022 um 13:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Ein Baum lag quer über der B509. Der Baum wurde mit der Kettensäge zerkleinert, von der Straße entfernt und die Fahrbahn gereinigt.
Foto: Feuerwehr Grefrath
Details ansehen
Nr. 13
TH1-Sturmschaden
Mülhausen / B509
Baum auf Straße
Löschzug Oedt
2127
Alarmierungszeit 06.02.2022 um 10:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Beim Eintreffen der Feuerwehr lag der Baum bereits am Straßenrand. Die Feuerwehr reinigte die Straße.
Details ansehen
Nr. 12
TH1-Hilfeleistung nach VU
Mülhausen B509 / Hauptstr.
Hilfeleistung nach VU
Löschzug Oedt Rettungsdienst
2787
Alarmierungszeit 05.02.2022 um 16:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten gerufen . Vor Ort war kein Patient eingeklemmt. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, unterstützte den Rettungsdienst, klemmte die Batterien ab und auslaufende Betriebsmittel wurden aufgenommen. Die Einsatzstelle wurde im Anschluss der Polizei übergeben.
Text: Pressesprecher Feuerwehr Grefrath
Bild: Feuerwehr Grefrath
Details ansehen
Nr. 11
TH2-VU - Person eingeklemmt
Grefrath, B509 Kreuzung Viersener Straße
Verkehrsunfall, eingeklemmte Person
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
2451
Alarmierungszeit 03.02.2022 um 06:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Verkehrsunfall, eingeklemmte Person, lautete die Alarmmeldung für die Feuerwehr Grefrath am heutigen Morgen. VorOrt war es im Kreuzungsbereich zu einem Verkehrsunfall zwischen zwischen zwei Fahrzeugen gekommen. Keine Person war im Fahrzeug eingeklemmt. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, betreute die Verletzten Personen bis zum eintreffen des Rettungsdienstes, stellte einen Löschangriff bereit, klemmte die Batterien ab und leuchtete die Einsatzstelle aus. Die Einsatzstelle wurde im Anschluss der Polizei übergeben.
Details ansehen
Januar
Nr. 10
TH1-Person im Aufzug
Grefrath, Weststraße
Personen im Aufzug
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
2165
Alarmierungszeit 30.01.2022 um 12:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einem Mehrfamilienhaus mit Aufzug gerufen. Im Aufzug steckten Personen fest. Vor Eintreffen der Feuerwehr hatte der Hausmeister die Personen befreien können. Die Feuerwehr versorgte die Insassen und übergab diese an den Rettungsdienst. Die Einsatzstelle wurde dem Hausmeister übergeben.
Details ansehen
Nr. 9
F1-Kaminbrand
Oedt, Oststr.
Kaminbrand
Löschzug Oedt Löschzug Grefrath
2564
Alarmierungszeit 21.01.2022 um 15:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einem Kaminbrand gerufen. Aus dem betroffenen Kamin schlugen Flammen. Der Teleskopmast wurde in Stellung gebracht damit ein Trupp von oben den Kamin kehren kann. Parallel stand ein Trupp unter Atemschutz unten am Revisionsschacht bereit. Nachdem der Schornsteinfegermeister eingetroffen ist wurde der Kamin gekehrt.
Text: Pressesprecher FF Grefrath
Details ansehen
Nr. 8
F1-Kleinbrand
Grefrath, Landwehr
Kleinbrand
Löschzug Grefrath
2502
Alarmierungszeit 10.01.2022 um 01:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Die Kreisleitstelle alarmierte die Feuerwehr zu einem brennenden Müllhaufen in einer Parkbucht. Mit dem Schnellangriff wurde das Feuer schnell gelöscht. Die Polizei hat weitere Ermittelungen aufgenomen.
Details ansehen
Nr. 7
TH1-DLK Unterstützung RettD
Grefrath, Grunewaldstraße
Hilfeleistung, Unterstützung Rettungsdienst
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
2442
Alarmierungszeit 09.01.2022 um 23:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde vom Rettungsdienst nachgefordert, um einen Patienten aus dem 1.OG, liegend bis zum Erdboden zu transportieren. Dort übernahm wieder der Rettungsdienst den Patienten.
Details ansehen
Nr. 6
TH1-DLK Unterstützung RettD
Grefrath, Burgweg
Hilfeleistung, Unterstützung Rettungsdienst
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
2362
Alarmierungszeit 08.01.2022 um 18:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde durch die Besatzung eines Rettungswagens nachgefordert. Eine Patientin wurde über den Balkon schonend und liegend mit dem Teleskopmast bis zum Boden transportiert und dort dem Rettungsdienst wieder übergeben.
Details ansehen
Nr. 5
TH1-DLK Unterstützung RettD
Oedt, Joh. Girmesstr.
Tragehilfe
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
2457
Alarmierungszeit 08.01.2022 um 09:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Der Rettungsdienst forderte den Teleskopmast der Feuerwehr nach, um eine Patientin schonend aus dem 2. OG bis zur Straße transpotieren zu können. Allerdings kam von der Kreisleitstelle dann der Einsatzabbruch, der TM wurde vom Rettungsdienst doch nicht mehr benötigt.
Details ansehen