Einsatzberichte 2022
Oktober
Nr. 160
TH1-Person hinter Tür
Oedt, Hochstr.
Person hinter verschlossener Tür
Löschzug Oedt Rettungsdienst
1407
Alarmierungszeit 07.10.2022 um 14:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Kreisleitstelle alarmierte die Feuerwehr und den Rettungsdienst zu einer Person hinter verschlossener Tür. Vor Ort wurde die Tür geöffnet. Die Einsatzstelle wurde dem Rettungsdienst übergeben.
Details ansehen
Nr. 159
TH1-Hilfeleistung nach VU
Grefrath, Kreuzung B509 / Viersener Str.
Hilfeleistung nach Verkehrsunfall
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
1619
Alarmierungszeit 04.10.2022 um 11:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einem Verkehrsunfall auf der B509 Ecke Viersener Str. gerufen. Vor Ort sind zwei PKW s kollidiert. Die Einsatzstelle wurde abgesichert, ein Löschangriff vorbereitet und der Rettungsdienst wurde bei der Versorgung von zwei Patienten unterstützt. Auslaufende Betriebsmittel wurden abgestreut. Im Anschluss wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben. Die Feuerwehr war mit 15 Einsatzkräften und drei Fahrzeugen vor Ort. Der Rettungsdienst aus Kempen mit zwei Rettungswagen und dem Notarzteinsatzfahrzeug.
Bilder: G. Jungmann
Details ansehen
Nr. 158
TH1-Person hinter Tür
Grefrath, Markt
Person hinter Tür
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
1466
Alarmierungszeit 03.10.2022 um 15:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Kreisleitstelle alarmierte die Feuerwehr und den Rettungsdienst zu einer hilflosen Person hinter verschlossener Wohnungstür. Vor Ort öffnete die Person selbstständig die Tür. Die Einsatzstelle wurde dem Rettungsdienst übergeben.
Details ansehen
September
Nr. 157
TH1-Person hinter Tür
Oedt, Albert-Mooren-Allee
Hilfslose Person hinter Tür
Löschzug Oedt Rettungsdienst
1486
Alarmierungszeit 29.09.2022 um 08:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Eine Person wurde hilflos in einer Wohnung vermutet. Die Feuerwehr öffnete für den Rettungsdienst die Wohnungstür.
Details ansehen
Nr. 156
C - CBRN 1-Ölspur
Oedt, Kempenerstr. / Hagenbroicherweg
Oelspur Beseitigung
Löschzug Oedt Sonstige
1350
Alarmierungszeit 25.09.2022 um 00:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Sonstige
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur gerufen. Die Einsatzstelle wurde einer Fachfirma mit dem Auftrag der Reinigung übertragen. Zudem hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen.
Details ansehen
Nr. 155
Technische Hilfe, Tragehilfe
Oedt, Nettestr.
Tragehilfe
Löschzug Oedt Rettungsdienst
1387
Alarmierungszeit 24.09.2022 um 18:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst beim Transport eines Patienten aus der Wohnung bis zum Rettungswagen.
Details ansehen
Nr. 154
C - CBRN 1-Ölspur
Mülhausen / Hauptstr.
Oelspur Beseitigung
Löschzug Oedt Löschzug Grefrath Sonstige
1468
Alarmierungszeit 23.09.2022 um 20:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Löschzug Grefrath +++ Sonstige
Einsatzbericht Ein Fahrzeug der Polizei meldete eine Ölspur. Die Feuerwehr bestellte eine Fachfirma zur Beseitigung der Ölspur.
Details ansehen
Nr. 153
C - CBRN 1-Ölspur
Oedt, Tönisvorsterstr.
Oelspur Beseitigung
Löschzug Oedt Sonstige
1468
Alarmierungszeit 18.09.2022 um 22:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Sonstige
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde mit dem Stichwort Ölspur alarmiert. Vor Ort wurde eine ca. 500 m lange Ölspur vorgefunden. Mit der Reinigung wurde eine Fachfirma beauftragt.
Details ansehen
Nr. 152
F0-Brandsicherheitswache
Grefrath, Heitzerend
Brandsicherheitswache bei Veranstaltung
Löschzug Grefrath
1575
Alarmierungszeit 18.09.2022 um 19:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Die Feuerwehr stellte bei einer Veranstaltung eine Brandsicherheitswache
Details ansehen
Nr. 151
F0-Brandsicherheitswache
Grefrath / Eisstadion
Brandsicherheitswache bei Veranstaltung
Löschzug Grefrath
1551
Alarmierungszeit 16.09.2022 um 18:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Die Feuerwehr stellte bei einer Veranstaltung eine Brandsicherheitswache
Details ansehen
Nr. 150
TH1-Tragehilfe
Oedt, Weberstr.
Hilfeleistung, Unterstützung Rettungsdienst
Löschzug Oedt Rettungsdienst
1681
Alarmierungszeit 11.09.2022 um 00:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst beim Transport eines Patienten aus der Wohnung bis zum Rettungswagen.
Details ansehen
Nr. 149
TH1-Wasserschaden
Oedt, Amselstr.
Wasserschaden
Löschzug Oedt
1640
Alarmierungszeit 10.09.2022 um 20:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde mit dem Stichwort Wasser im Keller alarmiert. Das Wasser wurde mittels Tauchpumpe abgepumpt.
Details ansehen
Nr. 148
C - CBRN 1-Ölspur
Grefrath, Am Weidenbusch
Ölspur
Löschzug Grefrath
1614
Alarmierungszeit 10.09.2022 um 09:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Diese zog sich über Leuth und Hinsbeck bis Grefrath. Eine Fachfirma war bereits mit der Reinigung der betroffenen Straßen beauftragt worden.
Details ansehen
Nr. 147
F2-Wohnungsbrand
Grefrath, Rosenstraße
Wohnungsbrand
Löschzug Oedt Löschzug Grefrath
1755
Alarmierungszeit 07.09.2022 um 15:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Der Anrufer meldete der Kreisleitstelle Viersen eine Rauchentwicklung. Mit dem Stichwort Wohnungsbrand wurden alle Einheiten der Feuerwehr Grefrath per digitalem Meldeempfänger und Sirene alarmiert. Noch während die Einsatzkräfte die Fahrzeuge besetzten wurde der Einsatz abgebrochen, da kein Einsatz für die Feuerwehr vorlag.
Details ansehen
Nr. 146
F1-Fahrzeugbrand klein
Oedt, Gewerbepark
Brennender PKW
Löschzug Oedt
1900
Alarmierungszeit 04.09.2022 um 02:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde in der Nacht zu einem PKW Brand gerufen. Vor Ort brannte neben dem PKW auch ca. fünf m2 Böschung. Das Feuer wurde mit zwei C Rohren und dem Einsatz von Schaummittel gelöscht. Die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben.
Details ansehen
Nr. 145
F1-Kleinbrand
Oedt, Kirchplatz
Kleinbrand
Löschzug Oedt
1869
Alarmierungszeit 02.09.2022 um 19:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Per Telefon wurde die Feuerwehr zu einem Kleinbrand am Kirchplatz gerufen. Brennende Blumenkübel wurden mit einem C Rohr abgelöscht.
Details ansehen
Nr. 144
F0-Brandsicherheitswache
Grefrath, Eisstadion
Brandsicherheitsdienst
Löschzug Oedt
1566
Alarmierungszeit 02.09.2022 um 17:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Bei einer Veranstaltung musste ein Brandsicherheitsdienst gestellt werden.
Details ansehen
Nr. 143
F1-Flächenbrand
Oedt, Tönisvorsterstr.
Flächenbrand
Löschzug Oedt Löschzug Grefrath
2113
Alarmierungszeit 02.09.2022 um 16:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Flächenbrand lautete das Einsatz-Stichwort für die Feuerwehr am Freitag Nachmittag. Mit insgesamt 5 C Rohren wurde der Flächenbrand bekämpft. Erschwert wurden die Löscharbeiten durch die Nähe des Feuers zu einem Gebäude. Als "Feuer aus" gemeldet wurde, wurde mit der Wärmebildkamera die Einsatzstelle kontrolliert. Zur Vorsicht wurde ein Landwirt bestellt, der mit einem Güllefass nochmals knapp 18.000 Ltr. Wasser ausbrachte.
Foto: Feuerwehr Grefrath
Details ansehen
Nr. 142
C - CBRN 1-Ölspur
Oedt, Mühlengasse
Oelspur Beseitigung
Löschzug Oedt Sonstige
1636
Alarmierungszeit 01.09.2022 um 18:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Sonstige
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur in Oedt alarmiert. Bei der Erkundung fand man eine Ölspur vor, eine Fachfirma wurde mit der Beseitigung beauftragt.
Details ansehen
Nr. 141
TH1-DLK Unterstützung RettD
Grefrath, Hermann-Lenßenstraße
Tragehilfe
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
1620
Alarmierungszeit 01.09.2022 um 10:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Der Rettungsdienst forderte die Feuerwehr nach, da ein Patient liegend mit dem Teleskopmast aus dem 1.OG bis zum Erdboden gebracht werden musste. Im Anschluss wurde der Patient mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gefahren.
Details ansehen