Einsatzberichte 2014
April
Nr. 34
Brand
L 39
Waldbrand
Löschzug Grefrath
9330
Alarmierungszeit 03.04.2014 um 17:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Der Löschzug fuhr zum altem Militärgelände in Wankum. Dort brannte es an drei Stellen gleichzeitig. Da aufmerksame Fußgänger das Feuer schnell entdeckt hatten, konnte es schnell mit einem C-Rohr gelöscht werden.
Die Feuerwehr möchte mal daran erinnern, dass Rauchen und offenes Feuer im Wald verboten ist. Die Natur ist so trocken, dass es schnell zu einem Waldbrand kommen kann
Details ansehen
März
Nr. 33
Brand
Grefrath, Schliebeck
Flächenbrand
Löschzug Grefrath
8286
Alarmierungszeit 30.03.2014 um 13:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde alarmiert, weil auf der B 509 ca. 10 m2 Böschung brante. Ursache ist unbekannt, doch es ist nicht unwahrscheinlich, dass eine unachtsame weggeworfene Zigarette die Ursache war.
Details ansehen
Nr. 32
Sicherheitsdienst
Grefrath, Eisstadion
Brandsicherheitswache
Löschzug Grefrath
8042
Alarmierungszeit 29.03.2014 um 16:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Auch die Feuerwehr ging zum Hallengaudi. Nur das sie nicht zum feiern, sondern zum Aufpassen da war. Aufgrund der großen Anzahl von Besucher, war eine Brandsicherheitswache notwendig
Details ansehen
Nr. 31
Brand
Mülhausen, Kempenerstr.
Dachstuhlbrand (Fehlalarm)
Löschzug Grefrath Löschzug Oedt Rettungsdienst
8813
Alarmierungszeit 23.03.2014 um 20:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Löschzug Oedt +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Angeblicher Dachstuhlbrand. Es handelte sich um einen Fehlalarm
Die Anwohner haben den Kamin angezündet. Die hieraus resultierende Rauchwolke aus dem Kamin hat der Meldende mit einem Brand verwechselt.
Details ansehen
Nr. 30
GSG / Oeleinsatz
Grefrath, Weststraße
Gasgeruch
Löschzug Grefrath
8887
Alarmierungszeit 21.03.2014 um 19:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Anwohner hatten auf der Straße an einer Baustelle Gasgeruch festgestellt. Die Feuerwehr bestätigte den Gasgeruch und sperrte den Bereich ab. Die Gemeindewerke Grefrath dichteten die undichte Leitung ab.
Details ansehen
Nr. 29
Brand
Mülhausen/Niederfeld
Dachstuhlbrand (Fehlalarm)
Löschzug Oedt Löschzug Grefrath Rettungsdienst
8860
Alarmierungszeit 20.03.2014 um 19:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Fehlalarm, angeblich hätte ein Kuhstall gebrand. Es handelte sich um einen Kuhstall mit eingeschalteter Beleuchtung. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
Details ansehen
Nr. 28
Hilfeleistung
Grefrath, Bleichweg
Unterstützung Rettungsdienst
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
8231
Alarmierungszeit 16.03.2014 um 22:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Der Löschzug wurde vom Rettungsdienst nachalarmiert. Es musste eine Person aus dem 1 OG mit dem TM 27 geholt werden. Die Person konnte danach dem Krankenhaus zugeführt werden
Details ansehen
Nr. 27
Fehlalarm
Grefrath, Hauptstrasse
Tier in Notlage
Löschzug Grefrath Löschgruppe Mülhausen
8381
Alarmierungszeit 16.03.2014 um 19:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Löschgruppe Mülhausen
Einsatzbericht Löschzugführer Oedt wurde über die LST alarmiert, und wurde über ein Tier in Notlage informiert. Die LGR Mülhausen fuhr die Einsatzstelle an und forderte den TM 27 an, da eine Katze auf einem Hausdach saß. Die Alarmfahrt wurde aber abgebrochen, da die Katze sich selber in Sicherheit gebracht hatte
Details ansehen
Nr. 26
Hilfeleistung
Grefrath, Am Reinersbach
Personen in Notlage
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
8169
Alarmierungszeit 15.03.2014 um 11:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Der Löschzug wurde alarmiert, da zwei Personen mit einem Fahrstuhl fest hängten. Die Feuerwehr konnte beide Personen unverletzt aus dem Fahrstuhl befreien. Der Rettungsdienst wurde nicht gebraucht
Details ansehen
Nr. 25
Hilfeleistung
Grefrath, Hinsbecker Strasse / L 39
Auslaufende Betriebsstoffe nach VU
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
8800
Alarmierungszeit 06.03.2014 um 07:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Der Löschzug musste ausrücken, um nach einem VU die aufgelaufenen Betriebsstoffe abzustreuen.
Fotos Quelle Löschzug Grefrath
Details ansehen
Nr. 24
Brand
Grefrath, Bahnstraße
Brand in einer Absauganlage
Löschzug Grefrath
8893
Alarmierungszeit 04.03.2014 um 11:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht In einer Absauganlage war es zu einem Feuer gekommen. Der Löschzug wurde durch die BMA alarmiert. Vor Ort wurde das Feuer gelöscht und die Halle gelüftet.
Details ansehen
Nr. 23
Brand
Nutzfeuer
Löschzug Oedt
8356
Alarmierungszeit 01.03.2014 um 17:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Gartenabfälle im Garten abgelöscht. Ein Feuerwehrmitglied hatte ein Nutzfeuer gemeldet.
Details ansehen
Februar
Nr. 22
Boeswillige Alarmierung
Verletzte Person hinter Tür
Löschzug Oedt Rettungsdienst
7418
Alarmierungszeit 28.02.2014 um 17:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Der Löschzug wurde zu einer Hilfeleistung "Person hinter Tür" Alarmiert. Es stellte sich heraus, dass es sich um eine böswillige Alarmierung gehandelt hatte.
Details ansehen
Nr. 21
Hilfeleistung
Oedt, Hartenfelsstr.
Amtshilfe für die Polizei, Verletzte Person hinter Tür
Löschzug Oedt Rettungsdienst
7753
Alarmierungszeit 26.02.2014 um 01:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht "Verletzte Person hinter Tür". Nach überprüfung der vorderen u. hinteren Türen wurde eine Türe mittels Ziehfix geöffnet. Person lag schlafend im Bett.
Details ansehen
Nr. 20
Hilfeleistung
Grefrath, Bahnstraße
Hilflose Person
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
8349
Alarmierungszeit 23.02.2014 um 16:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Nachbarn haben Hilfe Rufe aus der Nachbarwohnung gehört und den Rettungsdienst alarmiert. Die Leitstelle hat zusätzlich die Feuerwehr mit alarmiert, um dem Rettungsdienst Zugang zu verschaffen. Die Feuerwehr öffnete die Haustüre und der Rettungsdienst kümmerte sich um die hilflose Person.
Details ansehen
Nr. 19
Hilfeleistung
Hinsbecker Straße / Wankumer Landtraße
VU Person eingeklemmt
Löschzug Grefrath Löschzug Oedt Rettungsdienst
8665
Alarmierungszeit 20.02.2014 um 19:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Löschzug Oedt +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Im Kreuzungsbereich kam es zu einem Verkehrsunfall. Es war, wie gemeldet, zum Glück keine Person eingeklemmt. Die Feuerwehr klemmte die Batterie ab, leuchtete die Einsatzstelle aus und betreute die nicht verletzten Unfallopfer
Bilder: Quelle Jungmann
Details ansehen
Nr. 18
Brand
Flächenbrand
Löschzug Oedt
8388
Alarmierungszeit 18.02.2014 um 16:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Es brannte ca. 3 Quadratmeter Stroh. Stroh wurde abgelöscht
Details ansehen
Nr. 17
Brand
Oedt / Oststr. 9
BMA, Altenheim Oedt
Löschzug Oedt
7463
Alarmierungszeit 16.02.2014 um 12:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Eine Verschmorte Herdplatte hatte die BMA ausgelöst. Personal hatte den Raum schon Quergelüftet, vor Eintreffen der Einsatzkräfte. Anlage wurde zurück gesetzt.
Details ansehen
Nr. 16
Hilfeleistung
Verkehrsunfall, Personen Eingeklemmt
Löschzug Grefrath Löschzug Oedt Rettungsdienst
8742
Alarmierungszeit 14.02.2014 um 06:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Löschzug Oedt +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Vor gefundene Lage:
Zwei verunfallte PKW auf der Straße, zwei PKW im Graben. Im laufe des Einsatzes wurde festgestellt, das die zwei PKW´ s im Graben von einem früheren Unfall waren.
Einsatzstelle wurde Ausgeleuchtet. Zwei Leichtverletzte wurden durch den RD Betreut.
Bauhof der Gemeinde Grefrath streute die sehr glatte Fahrbahn ab.
Bild Quelle: Jungmann Bild
Details ansehen
Nr. 15
Brand
Grefrath, Bahnstraße
Alarm über BMA
Löschzug Grefrath
7889
Alarmierungszeit 14.02.2014 um 01:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht In einer Absauganlage war es zu einem Feuer gekommen. Es wurde vor dem Eintreffen der Feuerwehr von Mitarbeitern gelöscht. Der Löschzug stellte die BMA zurück und rückte wieder ein
Details ansehen