Einsatzberichte 2014
Mai
Nr. 54
Hilfeleistung
Grefrath, Wankumer Landstraße
VU Eingeklemmte Personen
Löschzug Grefrath Löschzug Oedt Rettungsdienst
9693
Alarmierungszeit 25.05.2014 um 17:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Löschzug Oedt +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Der Sonntagnachmittag von den Grefrather Feuerwehrleuten ist durch stillen Alarm unterbrochen worden.
Die Meldung Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen ließ die Gesamtwehr Grefrath ausrücken. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass 2 Personen verletzt waren, aber niemand mehr im Unfallfahrzeug saß.
Die Verletzten wurden vom Rettungsdienst versorgt und in das Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und half bei der Bergung der Unfallfahrzeuges.
2 kleine Kinder, die vorschriftsmäßig gesichert in ihren Kindersitzen saßen, haben den Unfall unverletzt überstanden.
Details ansehen
Nr. 53
Sicherheitsdienst
Eisstadion Grefrath
BSW im Eisstadion
Löschzug Grefrath
8001
Alarmierungszeit 25.05.2014 um 13:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht 1000 Kinder trommelten und die Feuerwehr Grefrath stellte eine Brandsicherheitswache.
Details ansehen
Nr. 52
Brand
Grefrath, Grunewaldstraße
Containerbrand
Löschzug Grefrath
7882
Alarmierungszeit 18.05.2014 um 23:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Der Löschzug musste ausrücken, weil nach einem Grillabend die heiße Asche in die Mülltonne gekippt wurde. Das Feuer war mittels Schnellangriff schnell gelöscht.
Details ansehen
Nr. 51
Hilfeleistung
Gurtbusch
Person hinter Tür
Löschzug Oedt Rettungsdienst
7919
Alarmierungszeit 18.05.2014 um 21:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Tür war vor Eintreffen der Feuerwehr geöffnet. Patientin wurde von Feuerwehr bis Eintreffen des RD betreut
Details ansehen
Nr. 50
Hilfeleistung
VU, LKW gegen Baum
Löschzug Oedt Rettungsdienst
8213
Alarmierungszeit 13.05.2014 um 16:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Ein 7,5 t LKW kam von der Straße ab und prallte gegen zwei Bäume. Fahrer konnte sich selbst befreien. LKW wurde mittels Seilwinde abgestützt und die Ladung "320 neue Autoreifen" um geladen. LKW wurde durch Bergungsfirma geborgen. Auslaufende Betriebsmittel wurden auf genommen.
Bilder: Löschzug Oedt
Details ansehen
Nr. 49
GSG / Oeleinsatz
Oelgeruch im Ortsteil Mülhausen
Löschzug Oedt
7227
Alarmierungszeit 12.05.2014 um 20:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Mehrere Kanalschächte im Bereich Hauptstraße, Oedter Weg, Wefersweg wurden aufgemacht und kontrolliert. Ordnungsamt und Wehrführer zur Einsatzstelle beordert, Bauamt durch Ordnungsamt zur Einsatzstelle beordert. Keller von 2 Häusern wurden begangen. Eingang Pumpstation Oedter Weg kontrolliert. Wie sich während des Einsatzes herausgestellt hat, war bereits im Laufe des Tages der Geruch wahrnehmbar. Da Ursache nicht feststellbar war und sich scheinbar im Laufe des Tages die Problematik verringert hat, wurde vereinbart, dass in der Nacht keine weiteren Maßnahmen getroffen werden und das Bau-/Ordnungsamt die Sachlage am Morgen des 13. Mai 2014 neu beurteilen sowie dann ggf. weitere Maßnahmen einleiten wird.
Details ansehen
Nr. 48
Sicherheitsdienst
Grefrath, Eisstadion
Brandsicherheitswache
Löschzug Oedt
7509
Alarmierungszeit 11.05.2014 um 12:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Im Grefrahter Eisstadion war das Musical Simsala Grimm zu Gast. Die Feuerwehr stellte für die Veranstaltung eine Brandsicherheitswache
Details ansehen
Nr. 47
Sturmeinsatz
Grefrath, Freventstraße
Sturmschaden
Löschzug Grefrath
7386
Alarmierungszeit 10.05.2014 um 07:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Die Feuerwehr musste ausrücken, da ein Baum in einem Wohngebiet auf dem Gehweg lag. Diesen sägte die Feuerwehr kurzerhand klein und der Gehweg war wieder frei.
Details ansehen
Nr. 46
Brand
Oedt, Oststr. 9
Brandmeldeanlage
Löschzug Oedt
7425
Alarmierungszeit 07.05.2014 um 23:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Brandmeldeanlage hatte ausgelöst. Eine Bewohnerin hatte vermutlich in der Toilette geraucht und dadurch die BMA ausgelöst. Anlage wurde zurück gestellt u. dem Hausmeister über geben.
Details ansehen
Nr. 45
Sicherheitsdienst
Grefrath, Eisstadion
Brandsicherheitswache
Löschzug Grefrath
7584
Alarmierungszeit 03.05.2014 um 18:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Im Grefrahter Eisstadion war der Chinesische Nationalcircus zu Gast. Die Feuerwehr stellte für die Veranstaltung eine Brandsicherheitswache
Details ansehen
April
Nr. 44
GSG / Oeleinsatz
Grefrath, Bahnstrasse
Auslaufende Betriebsstoffe
Löschzug Grefrath
9085
Alarmierungszeit 29.04.2014 um 07:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Aus einem Pkw liefen Betriebsstoffe aus. Die Feuerwehr rückte aus, um ein weiteres auslaufen zu verhindern und das ausgelaufende mit Bindemittel aufzunehmen.
Details ansehen
Nr. 43
Brand
Grefrath, Bahnstraße
Feuer in einer Absauganlage
Löschzug Grefrath
8079
Alarmierungszeit 25.04.2014 um 20:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Durch ein Feuer in der Absauganlage löste die Brandmeldeanlage aus. Als die Feuerwehr eintraf, hatten Mitarbeiter die brennende Anlage aus der Halle geschoben und abgelöscht. Die Feuerwehr musste nur noch mit Lüftern die Halle wieder rauchfrei machen. Die Anlage konnte wieder scharf geschaltet werden
Details ansehen
Nr. 42
Gefahrenmeldeanlage
Grefrath, Mühlhauser Straße
Defekt in der BMA
Löschzug Grefrath
7776
Alarmierungszeit 21.04.2014 um 09:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Ein technischer defekt führte zu einen Druckabfall im System der Springleranlage und hatte die BMA ausgelöst. Die Feuerwehr stellte die Anlage wieder scharf und rückte ein
Details ansehen
Nr. 41
Hilfeleistung
Grefrath, Lindenstraße
Hilflose Person in verschlossener Wohnung
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
9092
Alarmierungszeit 14.04.2014 um 17:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Eine Person war in ihrem Haus gestürzt und konnte sich selber nicht mehr helfen. Der Rettungsdienst rückte aus und nahm den Löschzug mit. Die Feuerwehr öffnete das Haus und der Rettungsdienst konnte sich um die Person kümmern
Details ansehen
Nr. 40
GSG / Oeleinsatz
Grefrath, Wankumer Landstraße
Ausgelaufene Betriebsstoffe
Löschzug Grefrath
8173
Alarmierungszeit 10.04.2014 um 16:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Eine Kehrmaschine hatte über eine defekte Dieselleitung Kraftstoff verloren. Die Feuerwehr streute den ausgelaufenden Kraftstoff ab und der Bauhof stellte Gefahrenschilder auf
Details ansehen
Nr. 39
Brand
Grefrath, Bahnstraße
Brand in einer Absauganlage
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
8188
Alarmierungszeit 09.04.2014 um 14:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Es brannte in der Absauganlage einer Maschine. Da die Feuerwehr mit dem Löschwasser nicht an den Brandherd heran kam, musste mühevoll die heiße Rohrleitung demontieren werden. Nach 2 Std. konnte der Löschzug die Einsatzstelle dem Betreiber übergeben und zum Standort abrücken
Details ansehen
Nr. 38
Hilfeleistung
Grefrath / Lindenstraße
Hilflose Person in verschlossener Wohnung
Löschzug Grefrath
8031
Alarmierungszeit 09.04.2014 um 02:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Der Löschzug musste den Rettungsdienst unterstützen. Eine Person hatte über den Notruf 112 um Hilfe gebeten. Die Feuerwehr rückte aus, um dem Rettungsdienst Zugang zu verschaffen.
Details ansehen
Nr. 37
Brand
Brand durch Schweißarbeiten
Löschzug Grefrath Löschzug Oedt Feuerwehr Viersen Rettungsdienst
9461
Alarmierungszeit 05.04.2014 um 14:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Löschzug Oedt +++ Feuerwehr Viersen +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Bei Schweißarbeiten an einem Tank fand eine Verpuffung statt. Dach war beim Eintreffen durchgebrannt. Brand wurde mittels zwei Abschnitten bekämpft ( vom Dach und Innenangriff). Mittels Wärmekamera wurden anschließend noch Brandnester lokalisiert und abgelöscht. Ein Arbeiter wurde mit dem Rettungsdienst auf Verdacht mit einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus Kempen gefahren.
Details ansehen
Nr. 36
Sicherheitsdienst
Brandsicherheitswache
Löschzug Oedt
7965
Alarmierungszeit 04.04.2014 um 18:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Brandsicherheitswache im Eisstadion.
Aufgrund der großen Anzahl von Besucher, war eine Brandsicherheitswache notwendig
Details ansehen
Nr. 35
GSG / Oeleinsatz
Oelspur
Löschzug Oedt
7975
Alarmierungszeit 04.04.2014 um 17:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Oelspur auf der L 444 von Oedt bis Kempen, ca. 3,3 Km. Oelspur wurde abgetreut und nach Rücksprache mit dem OA, anschließend von einer Kehrmaschine aufgenommen.
Details ansehen