Einsatzberichte 2018
Juli
Nr. 77
Hilfeleistung
Grefrath / Schlibeck
Person in Notlage
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
8155
Alarmierungszeit 28.07.2018 um 06:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst bei der Versorgung des Patienten und die Person wurde im Anschluss mit dem Teleskopmast aus der ersten Etage auf den Innenhof befördert. Dort wurde der Patient in den Rettungswagen zur weiteren Versorgung verbracht.
Details ansehen
Nr. 76
Hilfeleistung
Grefrath / Bahnstr.
Person in Notlage
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
7337
Alarmierungszeit 27.07.2018 um 15:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Person in Aufzug, Bahnstr. Grefrath. Person wurde aus Aufzug befreit und dem Rettungsdienst übergeben. Die Person brauchte nicht ins Krankenhaus transportiert werden
Details ansehen
Nr. 75
GSG / Oeleinsatz
Oedt, Tönisvorsterstr.
Oelspur
Löschzug Oedt
8693
Alarmierungszeit 22.07.2018 um 19:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Durch einen Motordefekt musste eine Oelspur beseitigt werden. Eine Spezialfirma wurde damit beauftragt, die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle.
Details ansehen
Nr. 74
Hilfeleistung
Grefrath, B 509 / Viersener Str,
Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall
Löschzug Grefrath
8880
Alarmierungszeit 20.07.2018 um 14:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW alarmiert. Die Einsatzstelle wurde abgesichert, die Fahrzeugbatterien abgeklemmt und auslaufende Betriebsmittel aufgenommen.
Details ansehen
Nr. 73
Brand
Oedt, Tönisvorsterstr.
Wohnungsbrand
Löschzug Oedt Löschzug Grefrath Rettungsdienst
10667
Alarmierungszeit 08.07.2018 um 04:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht FEUERWEHR GREFRATH SIRENENALARM
Sonntag 4:23 Uhr Wohnungsbrand Mehrfamilienhaus,
Tönisvorster Str. Grefrath – Oedt
Um 4:23 Uhr am Sonntagmorgen wurde die gesamte Feuerwehr Grefrath über Sirene und Funkmelder in den Ortsteil Oedt zu einem Wohnungsbrand
in einem Mehrfamilienhaus auf der Tönisvorster Str. alarmiert.
Beim Eintreffen der ersten Kräfte, des 500 Meter entfernten Gerätehauses in Oedt, befanden sich alle Bewohner schon auf der Straße.
Aus einer Wohnung im Erdgeschoss schlugen die Flammen aus der Terrassentür.
Es wurde ein Zugang in den Garten geschaffen und mit drei Trupps unter Atemschutz das Feuer bekämpft und im Anschluss das komplette Gebäude gelüftet.
Der Rettungsdienst aus Kempen war mit einem Rettungswagen und einem Notarzteinsatzfahrzeug vor Ort und sichtete die Bewohner,
die aber alle unverletzt geblieben sind. Die Bewohnerin der betroffenen Wohnung wurde dann durch die Feuerwehr betreut.
Das bei diesem Einsatz keine Person verletzt wurde, ist den installierten Rauchmeldern zu verdanken, durch deren Alarm konnten sich alle Bewohner rechtzeitg aus dem Haus retten.
Zur Ermittlung der Brandursache hat die Polizei, wie in solchen Fällen üblich, die Einsatzstelle übernommen.
Die Feuerwehr Grefrath war mit 10 Fahrzeugen und 58 Einsatzkräften vor Ort.
Fotos. G. Jungmann war vor Ort
Text: Pressesprecher
Details ansehen
Juni
Nr. 72
Brand
Grefrath / L 39
Flächenbrand
Löschzug Grefrath
10473
Alarmierungszeit 30.06.2018 um 14:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Am Samstag den 30.06.2018 um 14.48 Uhr wurde die Feuerwehr Grefrath
zu einem Flächenbrand nach Grefrath - Vinkrath gerufen.
An der L 39 Höhe Mörtelsstr. brannte ein Getreidefeld auf ca. 550 m2.
Ein Landwirt zog mit einem Frontlader eine Schneise um das Feuer
und die Feuerwehr löschte die brennde Fläche.
Der zwischenzeitlich gemeldete brennende Mähdrescher bestätigte sich, Gott sie Dank, nicht.
Die Feuerwehr war mit 4 Fahrzeugen und 24 Einsatzkräfte vor Ort
Fotos: G. Jungmann
Details ansehen
Nr. 71
Hilfeleistung
Grefrath, In der Floeth
Ölspur
Löschzug Grefrath
8466
Alarmierungszeit 29.06.2018 um 12:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht
Ölspur wurde mit Hilfe von Ölbindemittel abgestreut und aufgenommen.
Details ansehen
Nr. 70
Sicherheitsdienst
Eisstadion Grefrath
Brandsicherheitsdienst
Löschzug Grefrath
7685
Alarmierungszeit 27.06.2018 um 15:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Brandsicherheitswache beim Public Viewing im Eisstadion
Details ansehen
Nr. 69
Sicherheitsdienst
Grefrath / Eisstadion
Brandsicherheitsdienst
Löschzug Oedt
9411
Alarmierungszeit 23.06.2018 um 18:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Brandsicherheitswache beim Public Viewing im Eisstadion
Details ansehen
Nr. 68
GSG / Oeleinsatz
Oedt, Gewerbepark
Ölspur
Löschzug Oedt
8559
Alarmierungszeit 21.06.2018 um 20:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Die Feuerwehr streute eine Ölspur von ca. 200 Meter ab, die die Polizei gemeldet hat.
Details ansehen
Nr. 67
Hilfeleistung
Grefrath, An der Dorenburg
Ausströmendes Gas aus PKW
Löschzug Grefrath
9275
Alarmierungszeit 12.06.2018 um 14:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht
An einem geparkten PKW war der Flüssiggastank undicht und es strömte Gas aus. Die Einsatzstelle wurde durch die Feuerwehr abgesperrt, es wurden Messungen durchgeführt und das Gas wurde kontrolliert abgelassen.
Details ansehen
Nr. 66
unklare Rauchentwicklung
Grefrath, Stadionstr.
Unklare Rauchentwicklung
Löschzug Grefrath
9294
Alarmierungszeit 03.06.2018 um 23:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Der Löschzug wurde zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Fehlalarm, kein Einsatz für die Feuerwehr.
Details ansehen
Mai
Nr. 65
Fehlalarm
Grefrath, Dorenburg
Fehlalarm
Löschzug Grefrath
8506
Alarmierungszeit 22.05.2018 um 16:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Fehlalarm einer Brandmeldeanlage. Die Anlage wurde zurückgesetzt und an den Betreiber übergeben.
Details ansehen
Nr. 64
Sicherheitsdienst
Grefrath / Eisstadion
Brandsicherheitsdienst
Löschzug Oedt Löschzug Grefrath
8785
Alarmierungszeit 19.05.2018 um 14:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Es musste ein Sicherheitsdienst bei einer Großveranstaltung gestellt werden. Es wurde in zwei Schichten aufgeteilt.
Details ansehen
Nr. 63
Gefahrenmeldeanlage
Oedt, Gewerbepark
Alarm über Brandmeldeanlage
Löschzug Oedt
8557
Alarmierungszeit 18.05.2018 um 13:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Alarm über Brandmeldeanlage. Feuer an einer Verpackungsmaschine war vor Eintreffen der Feuerwehr bereits von Mitarbeiter gelöscht worden.
Halle wurde mittels Lüfter entraucht und nach Einsatzende dem Betreiber übergeben.
Details ansehen
Nr. 62
Hilfeleistung
Grefrath, Hohe Straße
Person hinter Tür
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
8499
Alarmierungszeit 17.05.2018 um 16:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Türe wurde vor Eintreffen der Feuerwehr geöffnet. Kein Einsatz für die Feuerwehr
Details ansehen
Nr. 61
Hilfeleistung
Grefrath, Buchenweg
Unterstützung Rettungsdienst
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
8099
Alarmierungszeit 16.05.2018 um 19:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Eine Person wurde mit Hilfe des Teleskopmastes aus dem 1. OG befördert und an den Rettungsdienst übergeben.
Details ansehen
Nr. 60
Sturmeinsatz
Grefrath B 509
Umgestürzter Baum
Löschzug Grefrath
7799
Alarmierungszeit 16.05.2018 um 19:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Gemeldet wurde ein umgestürzter Baum auf der B509. Vor Ort konnte keine Feststellung gemacht werden. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
Details ansehen
Nr. 59
Sturmeinsatz
Grefrath, B509
Loser Ast im Baum
Löschzug Grefrath
7668
Alarmierungszeit 16.05.2018 um 10:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Zwei Äste wurden mit Hilfe des Teleskopmastes aus einem Baum entfernt.
Details ansehen
Nr. 58
Hilfeleistung
Grefrath, Wankumer Landstraße
Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
8037
Alarmierungszeit 15.05.2018 um 07:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW alarmiert. Die Einsatzstelle wurde abgesichert, die Fahrzeugbatterien abgeklemmt und auslaufende Betriebsmittel aufgenommen.
Details ansehen