Einsatzberichte 2020
November
Nr. 109
Techn. Hilfe / Tierrettung
Oedt, Kallengraben
Tierrettung
Löschzug Oedt Löschzug Grefrath
6094
Alarmierungszeit 16.11.2020 um 16:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Am Montag Nachmittag konnte ein Harris Hawk Weibchen sich von seinem Falkner befreien und flog mit einer Halteleine davon.
Die Flucht endete in einem Baum an der Straße Kallengraben.
Dort hatte sich der Jungvogel mit der Leine in 13 Meter Höhe verfangen.
Der Falkner forderte die Feuerwehr nach.
Die Feuerwehr setzte neben dem Löschzug Oedt auch den Teleskopmast (TM27) aus Grefrath ein.
Der Falkner wurde im Korb des TM27 zum Jungfalken transportiert.
Nach der erfolgreichen Rettung konnte der unverletzte Falke von seinem Besitzer wieder versorgt werden.
Die Feuerwehr war mit 3 Fahrzeugen und 18 Kräften im Einsatz.
Text:
Edmund Laschet
Pressesprecher Feuerwehr Grefrath
Details ansehen
Nr. 108
Technische Hilfe nach VU
Oedt / L444 Kempenerstr.
Hilfeleistung nach Verkehrsunfall
Löschzug Oedt Rettungsdienst
5784
Alarmierungszeit 16.11.2020 um 08:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einem PKW im Graben gerufen. Vor Ort wurde keine Person angetroffen. Betriebsstoffe liefen auch nicht aus. Die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben.
Details ansehen
Nr. 107
GSG / Oeleinsatz
Mülhausen, Hauptstr.
Oelspur
Löschzug Oedt
5391
Alarmierungszeit 14.11.2020 um 09:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Anwohner meldeten der Feuerwehr eine Ölspur auf der Hauptstr. In Mülhausen. Per Telefon wurden einige Kameraden zum Gerätehaus gerufen. Die Ölspur wurde abgestreut.
Details ansehen
Nr. 106
Technische Hilfe nach VU
Vinkrath, Vorst
Verkehrsunfall
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
5924
Alarmierungszeit 07.11.2020 um 20:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einem Verkehrsunfall gerufen. Vor Ort waren zwei PKWs verunfallt. Ein PKW mit Gastank befand sich im Graben. Der Brandschutz wurde sichergestellt, die Batterien abgeklemmt und die Einsatzstelle ausgeleuchtet. Nachdem die Fahrzeuge geborgen waren, wurde die Einsatzstelle der Polizei über geben.
Text: Pressesprecher Feuerwehr Grefrath
Bilder: G. Jungmann vor Ort
Details ansehen
Nr. 105
Technische Hilfe nach VU
Oedt, L444
Hilfeleistung nach Verkehrsunfall
Löschzug Oedt Rettungsdienst
6012
Alarmierungszeit 01.11.2020 um 15:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Als der Löschzug Oedt und die Löschgruppe Mülhausen eintraf, war keine Person eingeklemmt. Eine Person wurde schonend aus dem PKW transportiert. Der Brandschutz wurde sichergestellt, die Batterie abgeklemmt und die Unfallstelle wurde abgesichert. Text. Pressesprecher Feuerwehr Grefrath Bilder: G. Jungmann
Details ansehen
Oktober
Nr. 104
Brand
Grefrath, Mülhausener Straße
Brand Tankstelle
Löschzug Oedt Löschzug Grefrath Rettungsdienst
5988
Alarmierungszeit 29.10.2020 um 17:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Gegen 17:19 heulten in der gesamten Gemeinde Grefrath die Sirenen. Grund war ein gemeldeter Brand in einer Tankstelle auf der Mülhausener Str.
Bei dem Stichwort Tankstelle ist diese Alarmart vorgesehen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte, unter der Leitung von Stefan Schumeckers, meldeten die Mitarbeiterinnen eine Rauchentwicklung im Deckenbereich des Verkaufsraums. Die Feuerwehr kontrollierte gründlich den Bereich und hatte keine Feststellung.
Die Einsatzstelle wurde dem Betreiber übergeben. Die Feuerwehr war mit 11 Fahrzeugen und 43 Mitgliedern im Einsatz sowie ein Rettungswagen mit zwei Einsatzkräften.
Details ansehen
Nr. 103
Brand
Grefrath, Hübeck
Kaminbrand
Löschzug Grefrath
6164
Alarmierungszeit 22.10.2020 um 15:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einem Kaminbrand in Bereich Hübeck gerufen. Der Wohnbereich war verraucht, die Anwohner hatten sich in Sicherheit gebracht. Die Feuerwehr reinigte den Schornstein. Der hinzugerufene Bezirksschornsteinfeger kontrollierte den Kamin. Im Anschluss wurde der Wohnbereich nochmals gelüftet.
Details ansehen
Nr. 102
GSG / Oeleinsatz
Grefrath, Stadionstraße
Ölspur
Löschzug Grefrath
5771
Alarmierungszeit 20.10.2020 um 16:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur im Gemeindegebiet gerufen. Diese zog sich von der Stadionstraße aus durch Oedt in Richtung Tönisvorst. Die Ölspur wurde abgestreut.
Details ansehen
Nr. 101
Brand
Grefrath, Rathausplatz
brennende PKW
Löschzug Grefrath
6247
Alarmierungszeit 17.10.2020 um 03:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Am frühen Samstagmorgen gegen 3.37 Uhr wurde der Löschzug Grefrath incl. der Löschgruppe Vinkrath zu einem PKW Brand gerufen. Die Einsatzstelle befand sich in unmittelbarer Nähe zum Gerätehaus Grefrath. Dort brannten drei PKWs, die der Feuerwehr zu Übungszwecken zur Verfügung gestellt wurden. Das Feuer war schnell unter Kontrolle und gelöscht. Die Polizei holte die Kriminalpolizei hinzu und die Ermittlungen wurden aufgenommen.
Details ansehen
Nr. 100
Technische Hilfe nach VU
Oedt, Auffeld
Hilfeleistung nach VU
Löschzug Oedt Rettungsdienst
5910
Alarmierungszeit 16.10.2020 um 21:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde mit dem Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Vor Ort war die Person bereits aus dem Auto befreit. Die Feuerwehr betreute die verletzte Person, stellte den Brandschutz sicher, leuchtete die Einsatzstelle aus und klemmte die Batterie ab. Die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben.
Text: Pressesprecher Feuerwehr Grefrath
Bilder: G. Jungmann
Details ansehen
Nr. 99
Hilfeleistung
Grefrath, Mülhausener Straße
Person hinter verschlossener Tür
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
5871
Alarmierungszeit 14.10.2020 um 13:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einer verletzten Personhinter Wohnungstür alarmiert. Der Patient öffnete selbstständig die Tür. Somit kein Einsatz für die Feuerwehr.
Details ansehen
Nr. 98
Brand
Grefrath, Stadionstraße
unklare Rauchentwicklung
Löschzug Grefrath
6015
Alarmierungszeit 12.10.2020 um 17:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Der Feuerwehr wurde eine unklare Rauchentwicklung gemeldet. Die Feuerwehr kontrollierte den angegebenen Bereich, hatte aber keine Feststellung.
Details ansehen
Nr. 97
Technische Hilfe nach VU
Grefrath, B509
Verkehrsunfall, eingeklemmte Person
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
7134
Alarmierungszeit 07.10.2020 um 18:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am Mittwoch Abend um 18.05 Uhr wurde die Feuerwehr Grefrath und der Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall auf der B509 gerufen. Dort ist es zu einem Verkehrsunfall zwischen drei PKWs gekommen. Zwei PKWs sind frontal zusammengestoßen. Unter der Einsatzleitung von Stefan Schumeckers wurden die Patienten, bis zum Eintreffen aller Rettungsmittel sofort versorgt, die Rettung der eingeklemmten Person wurde eingeleitet und der Brandschutz wurde sichergestellt. Die eingeklemmte Person wurde dann unter Zusammenarbeit des Notarztes und der Feuerwehr patientenorientiert aus dem Auto gerettet. Nach der Erstversorgung im Rettungswagen hat ein Rettungshubschrauber den Patienten in ein Klinikum geflogen. Die anderen vier Verletzten wurden mit Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser transportiert.
Der TM 27 unterstützte die Polizei im Anschluss bei der Unfallaufnahme. Die Feuerwehr war mit sechs Fahrzeugen und 29 Einsatzkräften im Einsatz. Um die Verletzen kümmerte sich der Rettungsdienst mit vier Rettungswagen, einem Notarzteinsatzfahrzeug und einem Rettungshubschrauber. Zusätzlich war der Leitende Notarzt und der organisatorische Leiter Rettungsdienst vor Ort. Die Polizei sperrte die B509 und unterstützte bei der Landung des Rettungshubschraubers. Nachdem die Rettungsarbeiten beendet waren, begann die Polizei mit der Unfallaufnahme.
Text: Pressesprecher Feuerwehr Grefrath
Bilder: G. Jungmann vor Ort
Details ansehen
September
Nr. 96
Techn. Hilfe / Tierrettung
Grefrath, Hübecker Weg
Tier in Notlage
Löschzug Grefrath
6157
Alarmierungszeit 30.09.2020 um 07:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht Eine Katze hatte sich in einem auf Kipp stehendem Fenster eingeklemmt. Die Katze wurde von einer Einsatzkraft im Korb des TM 27 befreit und der Nachbarin übergeben.
Details ansehen
Nr. 95
Hilfeleistung
Grefrath, Schanzenstraße
Person hinter verschlossener Tür
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
6091
Alarmierungszeit 25.09.2020 um 22:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Eine Person sollte sich in einer medizinischen Notlage in der Wohnung befinden. Bei der Erkundung stellte eine Nachbarin einen Wohnungsschlüssel zur Verfügung. Die Feuerwehr brauchte die Tür nicht gewaltsam öffnen. Der Rettungsdienst betreute die Person.
Details ansehen
Nr. 94
Technische Hilfe, Tragehilfe
Oedt, Hartenfelsstr.
Unterstützung für den Rettungsdienst
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
6301
Alarmierungszeit 25.09.2020 um 11:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Der Rettungsdienst forderte den TM 27 nach, um einen Patienten schonend, liegend aus dem 1. OG zum Boden zu transportieren. Dort wurde der Patient wieder an den Rettungsdienst übergeben.
Details ansehen
Nr. 93
Brand
Hübeck, Radweg
brennende Müllbehälter
Löschzug Grefrath
5835
Alarmierungszeit 22.09.2020 um 07:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath
Einsatzbericht An einer Raststation brannten zwei Müllbehälter. Die Behälter wurden abgelöscht und entleert.
Details ansehen
Nr. 92
Technische Hilfe nach VU
Grefrath, Kreuzung B509/L39
Verkehrsunfall
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
8077
Alarmierungszeit 19.09.2020 um 17:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am Samstag, dem 19.09.2020 um 17:04 Uhr wurde die Feuerwehr Grefrath zur Kreuzung B509 / L39, zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurden drei Schwerverletzte und 6 Leichtverletzte vorgefunden mit zwei beteiligten PKWs und einem Motorrad. Keine Person war eingeklemmt. Insgesamt war der Rettungsdienst mit 5 Rettungswagen, 2 Notarzteinsatzfahrzeugen, einem Krankenwagen und einem Rettungshubschrauber vor Ort. Zusätzlich war der leitende Notarzt und der Organisatorische Leiter Rettungsdienst vor Ort. Die Feuerwehr war mit 7 Fahrzeugen und 32 Einsatzkräften beteiligt. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle, übernahm die Erstversorgung der Verletzten und stellte den Brandschutz sicher.
Text. Pressesprecher Feuerwehr Grefrath
Bilder: G. Jungmann vor Ort
Details ansehen
Nr. 91
Brand
Oedt, Oststraße
Fehlalarm über Gefahrenmeldeanlage
Löschzug Oedt Löschzug Grefrath Rettungsdienst
6080
Alarmierungszeit 17.09.2020 um 07:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt +++ Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde alarmiert, da die Gefahrenmeldeanlage in einer Pflegeeinrichtung ausgelöst hatte. Das Objekt wurde kontrolliert und konnte dem Betreiber übergeben werden.
Details ansehen
Nr. 90
Technische Hilfe nach VU
Grefrath, Kreuzung B509/L39
Verkehrsunfall
Löschzug Grefrath Rettungsdienst
6910
Alarmierungszeit 06.09.2020 um 13:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Grefrath +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Vor Ort war keine Person eingeklemmt und alle Personen haben die verunfallten PKWs verlassen.Ein PKW lag auf der Seite. Der Rettungsdienst konnte ohne Patienten wieder einrücken. Der Brandschutz wurde sichergestellt und die EInsatzstelle abgesichert.
Details ansehen