Einsatzberichte 2011
Januar
Nr. 7
Brand
Grefrath Pastoratshof
BMA
4341
Nr. 6
Brand
Grefrath Pastoratshof
BMA Pastoratshof
3807
Nr. 5
Brand
Grefrath, An der Plüschweberei
Brand in Absauganlage
Gesamtwehr Grefrath
4314
Alarmierungszeit 18.01.2011 um 10:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Gesamtwehr Grefrath
Einsatzbericht Brand in einer Absauganlage-Halle war stark verraucht-1 Arbeiter verletzt wurde Rettungsdienst übergeben-5 Trupps unter PA
Details ansehen
Nr. 4
Hilfeleistung
Grefrath Höhe Schlibeck 20
VU
4063
Alarmierungszeit 15.01.2011 um 18:40 Uhr
eingesetzte Kräfte
Einsatzbericht VU 3 verletzte Personen,3 teiligen Löschangriff vorgenommen
Ölspur mit Ecoperl aufgenommen
Einsatzstelle Ausgeleuchtet
Details ansehen
Nr. 3
Hilfeleistung
Oedt, Friedenstr.
Wasser im Keller
Löschzug Oedt
4932
Alarmierungszeit 15.01.2011 um 15:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Nach zwei Tagen Abwesenheit stellte der Hauseigentümer fest, dass der gesamte Keller mit ca. 5 - 20 cm Wasser voll gelaufen war. LST Alarmierte per FME den LZF zur Erkundung. Weitere Einsatzkräfte wurden per SMS Benachrichtigt. Wasser wurde mittels Tauchpumpe ab gepumt.
Details ansehen
Nr. 2
Brand
Grefrath Lobbericherstr.
BMA Lobbericherstr
4421
Alarmierungszeit 13.01.2011 um 03:51 Uhr
eingesetzte Kräfte
Einsatzbericht BMA Ausgelöst durch Kondenznebel,Anlage zurückgeschaltet
und an Betreiber übergeben
Details ansehen
Nr. 1
Hilfeleistung
Grefrath Schwarzbruch 7
Öl auf Gewässer in der Kläranlage
5029
Einsatzberichte 2010
Dezember
Nr. 83
Brand
Oedt, Altenheim
Alarm über BMA
Löschzug Oedt
4806
Alarmierungszeit 29.12.2010 um 12:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Alarm über BMA, im Keller wurde Brandgeruch festgestellt. Keller wurde mit einem Trupp unter PA erkundet und gelüftet. Keine feststellung, vorsichtshalber wurde eine Wärmebildkamera angefordert, auch diese Überprüfung brachte kein Ergebniss. ES wurde dem Hausmeister übergeben.
Details ansehen
Nr. 82
Hilfeleistung
Oedt, Altenheim
Kleinhilfe, Festgefahrender RTW
Löschzug Oedt
4719
Alarmierungszeit 24.12.2010 um 13:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Kleinhilfe, RTW hatte sich auf der Auffahrt am Altenheim festgefahren u. sollte befreit werden. Vor Ausfahrt des ersten Fahrzeug konnte sich der RTW selbst befreien. Keine weitere Maßnahmen erforderlich.
Details ansehen
Nr. 81
Hilfeleistung
Grefrath, B 509; zwei Zug Alarmierung
PKW im Graben
Löschzug Oedt
5107
Alarmierungszeit 12.12.2010 um 10:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht PKW im Graben; zwei Zug Alarmierung. Es waren keine Personen eingeklemmt. Kein Eingreifen des LZ Oedt Notwendig gewesen.
Details ansehen
November
Nr. 80
Sicherheitsdienst
Grefrath, Eisstadion
BSW Holiday on Ice
Löschzug Oedt
5836
Alarmierungszeit 28.11.2010 um 16:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Brandsicherheitswache Holiday on Ice
Details ansehen
Nr. 79
Sicherheitsdienst
Grefrath, Eisstadion
BSW Holeday on Ice
Löschzug Oedt
6047
Alarmierungszeit 26.11.2010 um 18:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Brandwache im Eisstadion, Holiday on Ice
Details ansehen
Nr. 78
Fehlalarm
Oedt, Rathaus
Auslösung der BMA
Löschzug Oedt
6020
Alarmierungszeit 23.11.2010 um 09:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht die Brandmeldanlage vom Rathaus oedt wurde bei Schweißarbeiten im Kellergeschoß ausgelöst. Anlage wurde zurück gesetzt.
Details ansehen
Nr. 77
Sicherheitsdienst
Grefrath / Eisstadion
BSW Rumtata 2010
Löschzug Oedt
5800
Alarmierungszeit 20.11.2010 um 16:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht BSW bei der Karnevalsveranstaltung "Rumtata 2010" im Eisstadion Grefrath
Details ansehen
Nr. 76
Hilfeleistung
Mülhausen, Tulpenweg
Wassereinsatz
Löschzug Oedt
5792
Alarmierungszeit 14.11.2010 um 15:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Herr P. rief bei der Feuerwehr an und teilte dieser mit das er im Pumpensumpf Wasser habe seine Pumpe aus gefallen war und das Wasser jetzt in den Keller zu laufen droht, weil immer wieder Wasser nachläuft. Nach der Erkundung holte der Löschgruppenführer Mülhausen das TSF-W und pumpte das Wasser mittels Tauchpumpe solange ab, bis kein Wasser mehr nachlief. Die Einsatzstelle wurde anschließend an Herrn P. übergeben
Details ansehen
Nr. 75
Sicherheitsdienst
Oedt
Zugbegleitung St. Martin Schule
Löschzug Oedt
5672
Alarmierungszeit 13.11.2010 um 16:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Zugbegleitung des St. Martinzug der Grundschule Oedt, Anzünden des Martinsfeuer, überwachung des Feuerwerks
Details ansehen
Nr. 74
Fehlalarm
Oedt, Gewerbepark Tonstudio
Alarm über BMA
Löschzug Oedt
5450
Alarmierungszeit 11.11.2010 um 22:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht BMA wurde wegen unerlaubten Rauchen in einem Musikraum ausgelöst, Anlage wurde zurück gesetzt und dem Betreiber übergeben.
Details ansehen
Nr. 73
Hilfeleistung
Oedt, Niersweg
Sturmeinsatz
Löschzug Oedt
5771
Alarmierungszeit 11.11.2010 um 21:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Abgebrochende Tannenspitze entfernt
Details ansehen
Nr. 72
Sicherheitsdienst
Oedt
Begleitung St. Martin
Löschzug Oedt
5814
Alarmierungszeit 09.11.2010 um 18:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Begleitung des St. Martinzug, Kindergarten
Details ansehen
Nr. 71
Sicherheitsdienst
Mülhausen
Begleitung St. Martin
Löschzug Oedt
5547
Alarmierungszeit 08.11.2010 um 18:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Oedt
Einsatzbericht Aufbau des St. Martinfeuers und Begleitung des St. Martinzuges des Kindergartens durch den Ort, dabei Absicherung des Zuges durch den RW 1 am Zugende. Während des Zuges gab es keinerlei Auffälligkeiten die ein einschreiten erforderlich machten. Das TSF-W stand auf dem Schulhof um den Brandschutz während des abbrennen des St. Martinfeuers zu gewährleisten
Details ansehen